| Titel der Regel | Auszeichnung von Inhalten mit <header>, wenn die Inhalte einleitende Informationen zu einem Abschnitt enthalten |
|---|---|
| Beschreibung | Für das <body> Element, aber auch für Abschnittselemente (<nav>, <aside>, <section> und <article>) und das <main> Element können die einleitenden Inhalte (meist eine Überschrift) mit einem <header> zusätzlich gekennzeichnet werden. Vor allem wenn das <body> Element ein <header> erhält (meist die Kopfzeile einer Seite), wird das <header> zu einer navigierbaren Seitenregion. |
| Typ | atomic |
| Eingabeaspekte |
|
| Anforderungen | 131 Info und Beziehungen (A) |
| Anwendbarkeit | Diese Regel ist auf Abschnitte anwendbar, die einleitende Informationen für eine Webseite oder einen Abschnitt aufweisen. Für Abschnitte im Inhalt können neben Überschriften auch Inhaltsverzeichnisse oder Logos in Frage kommen. |
| Erwartungen | Die einleitenden Inhalte für einen Abschnitt (die Kopfzeile einer Webseite oder eine Überschrift für einen Abschnitt) werden zusätzlich mit einem <header> Element ausgezeichnet. |
| Annahmen | Das <header> Element hat kein <header> oder <footer> Element als Elternelement. Das <header> Element hat kein Elternelement mit aria-hidden="true". Das <header> Element hat kein Elternelement mit role="application" außer wenn ein Element mit role="application" ein Kindelement mit role="document" oder role="article" aufweist, das wiederum das <header> Element als Kindelement enthält. Das <header> Element besitzt keine ARIA-Attribute außer aria-label (bei keinem Schautext für die Seitenregion) oder aria-labelledby (bei sichtbarem Schautext für die Seitenregion). |
| Zugänglichkeitsunterstützend | - |
| Beispiele | - |
| Änderungen | - |
| Glossar | - |
| Probleme (optional) | - |
| Hintergrund (optional) | - |
| Danksagung (optional) | - |