| Titel der Regel | Zuweisung von headers-Attribute für Datenzellen |
|---|
| Beschreibung | Wenn eine Kopfzelle in einer Datentabelle nicht in der ersten Reihe oder nicht in der ersten Spalte steht oder wenn eine Kopfzelle nicht genau einer Spalte oder genau einer Reihe zugeordnet werden kann, müssen die Datenzellen mit headers-Attributen ergänzt werden. Die headers-Attribute enthalten die ID-Werte der beschriftenden Kopfzellen. |
|---|
| Typ | atomic |
|---|
| Eingabeaspekte | |
|---|
| Anforderungen | 131 Info und Beziehungen (A) |
|---|
| Anwendbarkeit | Die Regel ist anwendbar auf nicht einfache Datentabellen. Die Regel muss abgegrenzt werden von der Bestimmung der Beziehungen zwischen Tabellen mit dem scoope-Attribut. |
|---|
| Erwartungen | Kopfzellen, die über mehrere Spalten oder über mehrere Reihen oder aus einem anderen Grund nicht eindeutig einer Reihe oder Spalte zugewiesen werden können, werden mit einem id-Attribut ergänzt. Die Datenzellen, die von den Kopfzellen beschriftet werden, besitzen ein headers-Attribut, das die zugehörigen Kopfzellen über deren ID-Werte heranzieht. |
|---|
| Annahmen | - |
|---|
| Zugänglichkeitsunterstützend | - |
|---|
| Beispiele | - |
|---|
| Änderungen | - |
|---|
| Glossar | - |
|---|
| Probleme (optional) | - |
|---|
| Hintergrund (optional) | - |
|---|
| Danksagung (optional) | - |
|---|