| Titel der Regel | Auszeichnung von Elementen als Schaltflächen, wenn sie Formulare zurücksetzen |
|---|
| Beschreibung | Komponenten, die die Daten eines Formulars zurücksetzen, müssen mit <button type="reset"> oder <input type="reset"> ausgezeichnet werden. Mit dieser Auszeichnung erhalten die Schaltflächen ihre Rolle. Der Name muss vorhanden sein. Die Elemente müssen in der Fokus-Reihenfolge stehen. |
|---|
| Typ | atomic |
|---|
| Eingabeaspekte | - Accessibility-Tree
- DOM-Baum
|
|---|
| Anforderungen | - 211 Tastatur (A)
- 412 Name, Rolle, Wert (A)
|
|---|
| Anwendbarkeit | Die Regel ist anwendbar auf Schaltflächen, die die Daten eines Formulars in den Ursprungszustand zurücksetzen. |
|---|
| Erwartungen | Schaltflächen, deren Aktivierung ein Formular zurücksetzen, sind entweder mit <button type="reset"> oder <input type="reset"> ausgezeichnet. Die Schaltflächen besitzen einen Namen, was bei <button> der enthaltene Text und bei <input type="reset"> der Wert eines value-Attributs sein kann; der Name kann aber auch durch ein aria-label- oder title-Attribut bestimmt werden. Schaltflächen stehen in der Fokus-Reihenfolge. |
|---|
| Annahmen | Die Schaltfläche hat kein Elternelement mit aria-hidden="true". |
|---|
| Zugänglichkeitsunterstützend | - |
|---|
| Beispiele | - |
|---|
| Änderungen | - |
|---|
| Glossar | - |
|---|
| Probleme (optional) | - |
|---|
| Hintergrund (optional) | - |
|---|
| Danksagung (optional) | - |
|---|