| Titel der Regel | Auszeichnung einer Liste von Informationspaaren mit <dl> → <dt>/<dd> |
|---|---|
| Beschreibung | Wenn ein Informationspaar von Begriffen mit Beschreibungen vorkommt, dann müssen sie mit <dl>, <dt> und <dd> ausgezeichnet werden. Ein Informationspaar bestehend aus einem oder mehreren <dt>s und/oder einen oder mehreren <dd>s darf zu gestalterischen Zwecken mit einem <div> Element zusammengefasst werden. |
| Typ | atomic |
| Eingabeaspekte |
|
| Anforderungen | 131 Info und Beziehungen (A) |
| Anwendbarkeit | Die Regel ist anwendbar auf Auflistungen mit Informationspaaren, die aus einem oder mehreren Begriffen und einem oder mehreren Beschreibungen bestehen. Begriffe+Beschreibung können auch Fragen+Antworten und andere Inhaltsformen sein. Die Regel ist nicht anwendbar, wenn die Inhalte bereits als Tabelle aufbereitet sind. |
| Erwartungen | Die einzelnen Begriffe der Liste stehen alle in einem eigenen <dt> und die (alternativen) Beschreibungen in einem eigenen <dd>. Die Beschreibung(en) (<dd>) folgen unmittelbar auf die zugehörigen Begriff(e) (<dt>). Für jedes Paar an Informationen mit einem oder mehreren Begriffen und einer oder mehreren Beschreibungen gilt: Begriffe stehen in ein oder mehreren aufeinander folgenden <dt>s. Beschreibungen stehen in ein oder mehreren aufeinander folgenden <dd>s. Alle Informationspaare von <dt>/dd> stehen in einem gemeinsamen <dl>. |
| Annahmen | Die Liste hat kein Elternelement mit aria-hidden="true". Die Liste hat kein Elternelement mit role="application" außer wenn ein Element mit role="application" ein Kindelement mit role="document" oder role="article" aufweist, das wiederum die Liste als Kindelement enthält. Die Elemente <dl>, <dt> und <dd> besitzen keine ARIA-Attribute. |
| Zugänglichkeitsunterstützend | - |
| Beispiele | - |
| Änderungen | - |
| Glossar | - |
| Probleme (optional) | - |
| Hintergrund (optional) | - |
| Danksagung (optional) | - |