| Titel der Regel | Auszeichnung von visuell zu einem Listenpunkt untergeordnete Liste als Listenelement innerhalb des übergeordneten Listenpunkts |
|---|---|
| Beschreibung | Wenn bei zwei Listen eindeutig ist, dass eine Liste ein untergeordnetes Verhältnis zu einem Listenpunkt der anderen Liste hat, dann muss die untergeordnete Liste im <li> bzw. <dd> des übergeordneten Eintrags stehen. |
| Typ | atomic |
| Eingabeaspekte |
|
| Anforderungen | 131 Info und Beziehungen (A) |
| Anwendbarkeit | Listen (<ul>, <ol> oder <dl>), die visuell einem Listenpunkt eine anderen Liste untergeordnet werden. |
| Erwartungen | Listen (<ul>, <ol> oder <dl>), die einen visuell übergeordneten Listenpunkt einer anderen Liste zuzuordnen sind, stehen innerhalb des übergeordneten Listeneintrags (<li> oder <dd>). |
| Annahmen | Die Listen haben kein Elternelement mit aria-hidden="true". Die Listen haben kein Elternelement mit role="application" außer wenn ein Element mit role="application" ein Kindelement mit role="document" oder role="article" aufweist, das wiederum die Listen als Kindelemente enthält. Die Listenelemente (<ul>, <ol>, <dl>, <li>, <dt> oder <dd>) besitzen keine ARIA-Attribute. |
| Zugänglichkeitsunterstützend | - |
| Beispiele | - |
| Änderungen | - |
| Glossar | - |
| Probleme (optional) | - |
| Hintergrund (optional) | - |
| Danksagung (optional) | - |